BTW mit reihenweise Top-10-Platzierungen

In: Allgemein

Kunstturnen: Erfolgreiche Bünderinnen beim Westfalen-Cup in Stadtlohn. Qualifikation für den Deutschland-Cup aber verfehlt.

Die Kunstturnerinnen des BTW Bünde brauchten nach dem hochkarätig besetzten Westfalen-Cup im münsterländischen Stadtlohn erst einige Zeit, um das Geleistete richtig einordnen zu können. Trotz vieler Top-Platzierungen stellte sich nicht umgehend Zufriedenheit ein. Zu groß war der Wunsch sich für den Deutschland-Cup qualifizieren zu können.

Trotz der Enttäuschung der verpassten Qualifikation waren die Reihen des BTW mit dem Wettkampfgeschehen in Stadtlohn mehr als zufrieden. „Unsere Mädels haben sich super vorbereitet einen großartigen Wettkampf geboten“, so Peitzmeier.

Den Auftakt machten die Bünderinnen, die in dieser Saison wieder in der Oberliga starten werden, am Barren. Anna Güttler zeigte erstmalig die freie Felge in einer Übung und wurde mit sehr ordentlichen 11,050 Punkten belohnt. Auch Amy Morgenstern, Reese Dinter, Marisa Voss und Celine Jurke kamen gut durch ihre einstudierten Übungen. Dilara Drescher hatte bei ihrer freien Felge und dem Abgang etwas Pech und musste Abzüge in den Punkten hinnehmen.

Am Balken blieb das BTW-Quintett nicht fehlerfrei. Alle Turnerinnen mussten mindestens einmal den Balken verlassen, heimsten aber trotzdem zweistellige Punkte ein. Am Boden war der BTW wie so oft bärenstark, da es hier neben den turnerischen Elementen auch sehr stark auf den Ausdruck ankommt. Dass das Balletttraining immer wieder auf dem Trainingsplan steht, war deutlich zu sehen. Am Sprung zeigten die Bünderinnen ihr gesamtes Repertoire von Überschlag mit halber Drehung,  Tsukahara bis hin zum Yurchenko.

In den Abschlussklassements der LK1 belegten in der Altersklasse 14/15 Dilara Drescher und Marisa Voss die Ränge 4 und 7. In der AK 16 landete Amy Morgenstern auf Platz 12. Im Klassement LK 18 landeten Reese Dinter und Anna Güttler auf den Rängen 7 und 9. In der LK 2 errang Celine Jurke einen hervorragenden Platz 5.