Gauliga 1 noch zu hoch für BTW-Reserve

In: Allgemein

Kunstturnen: Jüngste Mannschaft des Klassements sammelt Erfahrungen, aber nicht den Klassenerhalt ein

Die 2. Mannschaft des BTW Bünde wird einen Neuaufbau in der kommenden Saison in der Gauliga 2 in Angriff nehmen und plant dort eine gute Rolle zu spielen. Beim diesjährigen Abschlusswettkampf der 1. Gauliga in Bad Oeynhausen zeigte sich, dass die BTW-Youngster zwar vielversprechend unterwegs sind, für das Niveau der besten Gauliga-Teams reicht es aber noch nicht. 133,35 Punkte reichten in der Abschlusstabelle nur zu Rang 8, wodurch auch eine eventuelle Relegation vor dem Start in die neue Saison nicht mehr möglich sein wird.

Trainerin Xenia Fischer war zwar nach Wettkampfende enttäuscht, wusste die Leistungen ihrer Turnerinnen aber richtig einzuordnen. „Wir sind aktuell noch nicht so weit, um da oben mitzuturnen. Für die Entwicklung der Mädchen ist die Gauliga 2 im nächsten Jahr aber kein Rückschritt, sondern ein sinnvolles Jahr, um sich auf die Aufgaben in den Jahren danach vorbereiten zu können“, so Fischer.

Highlights des BTW-Wettkampftages war die sehr saubere Balkenübung von Jolie Kozolup, die für ihren erstmals im Wettkampf gezeigten Menicelli 11,80 Punkte einsammelte, Liis Lehmanns Barrenübung mit 10,80 Zählern sowie die Bodenübung der Jüngsten des BTW, Estelle Max, die für ihre Premiere des Rondat-Flick-Flack-Saltos starke 11,85 Wertungspunkte sammelte.

Die weiteren Starterinnen des BTW waren Amy Morgenstern, Benan Gürdal und Mona Stipp.