Kunstturnen: Der BTW Bünde II startet mit Rang 8 in die neue Gauliga-Saison in heimischer Halle und hofft auf Lerneffekte im Verlauf der Saison
Es war alles angerichtet für einen tollen Saisonauftakt der ostwestfälischen Gauliga-Kunstturnerinnen in Bünde. Nach dem letztjährigen Rang 3 ging der gastgebende BTW II allerdings mit runderneuter und jüngster Mannschaft des Klassements an den Start. Mit Xenia Fischer wechselte die erfolgreichste Turnerin der letzten Saison auf den Trainerinnenposten. Da Adele Schneider außerdem verletzungsbedingt fehlte, ergab sich für Jolie Kozolup, Liis Lehmann und Benan Gürdal die Chance aus der Bezirksliga-Mannschaft aufzurücken. Die beiden BTW-Neuzugänge Amy Morgenstern und Mona Stipp komplettierten das BTW-Quintett.
Lehrgeld musste das junge BTW-Team insbesondere am Balken zahlen. Hier konnten bei den neuen und noch nicht ganz sattelfesten Übungen einige Stürze nicht vermieden werden. Hier erwartet Coach Fischer aber eine deutliche Steigerung in der Saison. „Wir werden hier aufholen und bei den nächsten Wettkämpfen besser mithalten können, da wir dann deutlich mehr Trainingseinheiten in den Beinen haben werden“, ist sich Fischer sicher.
Am Stufenbarren turnten alle BTW-Starterinnen erstmalig einen halben „Riesen“ unter Wettkampfbedingungen. Beste Bünderin war Amy Morgenstern mit 11,45 Punkten. Am Sprung sammelten alle Bünderinnen ordentliche Punktzahlen. 33 Punkte standen damit zu Buche. Wie fast schon gewohnt war abschließend der Boden das beste Gerät des BTW mit 33,95 Punkten. Amy Morgenstern mit guten 12,45 Punkten und Jolie Kozolup mit 11,05 Zählern waren hier die BTW-Besten.
Weiter geht es für den BTW Bünde II Anfang April in Lübbecke beim 2. Wettkampftag, den der TK Herford als aktueller Spitzenreiter eröffnen wird.
